Plus Essen & Trinken

Stör und Kaviar: Studie zeigt oft illegale Herkunft

Störe stehen unter strengem Schutz. Die Vorschriften scheinen aber oftmals noch hinter kommerziellen und kulinarischen Interessen zurückzustehen, wie eine Studie zeigt.

21.11.2023 UPDATE: 21.11.2023 05:31 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Stör
Ein Stör zappelt im Kescher. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Die Maßnahmen zum Schutz von Stören in der Donau vor Wilderei scheinen oft nicht auszureichen. Darauf deutet eine Studie hin, für die Forscher fast 150 Kaviar- und Störfleischproben prüften. Sie wiesen mittels Erbgut- und sogenannten Isotopenanalysen einen teils illegalen Ursprung der Fisch-Produkte nach.

Die beobachtete Intensität der Wilderei untergrabe jegliche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+