Was Europas Kokain-Rausch für die Bauern bedeutet
Razzien, ausgehobene Schmugglerringe, Prozesse gegen Drogenbanden - in Europa hat der Kokain-Konsum ein Rekordniveau erreicht. Gleichzeitig ist der Koka-Anbau in Kolumbien auf einem historischen Höchstwert.

Tibú (dpa) - Einmal ist er beinahe von der Koka weggekommen. Im Jahr 2017 schloss sich der kolumbianische Bauer Wilder Franco einem staatlichen Programm zum Ersetzen der Pflanze an. "Wir haben alle Koka-Pflanzen herausgerissen und bekamen finanzielle Hilfe, während das Projekt anlief", erzählt Franco der Deutschen Presse-Agentur. "Aber fünf Jahre später ist von der Regierung keine Spur mehr."
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+