Weltbevölkerung um 66 Millionen Menschen gewachsen
Frauen bekommen weniger Kinder - deshalb wächst die Weltbevölkerung langsamer als zuletzt. Doch die Zahl der Menschen, die auf der Erde leben, ist so hoch wie noch nie.

Hannover (dpa) - Die Weltbevölkerung ist in diesem Jahr um knapp 66 Millionen Menschen gewachsen. Damit leben zum Jahreswechsel 8.073.859.407 Menschen auf der Erde, wie die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) mitteilt. Das sind zwar so viele wie noch nie - aber der Anstieg verlangsamt sich seit Jahrzehnten.
Am schnellsten sei die Zahl der Menschen zwischen 1965 und 1970 gestiegen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+