Kalenderblatt

Was geschah am 23. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

22.11.2024 UPDATE: 22.11.2024 23:58 Uhr 49 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. November 2024

Namenstag

Felizitas, Klemens, Kolumban, Trudo

Historische Daten

2022 - Das EU-Parlament verurteilt Russland als staatlichen Unterstützer von Terrorismus. Zudem soll die EU nach dem Willen des Europaparlaments eine Terrorliste für Staaten wie Russland schaffen, um diese strenger zu bestrafen.

2009 - Mehr als 100 Bewaffnete überfallen im Süden der Philippinen einen Autokonvoi und ermorden 57 Menschen, darunter 32 Journalisten. Hintergrund soll die Rivalität einflussreicher Politikerclans sein.

1994 - Wissenschaftler und Kultusbeamte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beschließen in Wien eine Reform der seit 1901 gültigen deutschen Rechtschreibung.

1969 - Die Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei stimmt in Meran für den mit Rom ausgehandelten sogenannten "Operationskalender", der der deutschsprachigen italienischen Provinz den Weg zur Autonomie ebnet ("Südtirol-Paket").

1889 - Die erste Musikbox mit Münzeinwurf wird im Palais Royal in San Francisco (US-Bundesstaat Kalifornien) von Louis T. Glass aufgestellt, dem Direktor der Firma Pacific Phonograph Company.

Geburtstage

1954 - Bruce Hornsby (70), amerikanischer Sänger und Songschreiber ("The Way It Is", "Mandolin Rain")

1949 - Christine Mielitz (75), deutsche Regisseurin und Intendantin, Leitung der Oper Dortmund 2002-2010

1949 - Gunilla Gräfin von Bismarck (75), deutsche Adelige, Urenkelin des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck

1944 - Peter Lindbergh, deutscher Fotograf, bekannt durch Aufnahmen der Supermodels der 90er Jahre, gest. 2019

Todestage

1984 - Paul Dahlke, deutscher Schauspieler ("Romanze in Moll", TV-Serie "MS Franziska"), geb. 1904

© dpa-infocom, dpa:241122-930-296925/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.