Kalenderblatt

Was geschah am 20. Januar?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

19.01.2025 UPDATE: 19.01.2025 23:58 Uhr 55 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Januar 2025

Namenstag

Fabian, Sebastian

Historische Daten

2024 - Bei einem Luftangriff in der syrischen Hauptstadt Damaskus werden nach iranischen Angaben vier Militärberater der einflussreichen iranischen Revolutionswächter getötet. Das Staatsfernsehen macht Israel für die Attacke verantwortlich.

2000 - Der CDU-Vorsitzende Wolfgang Schäuble entschuldigt sich wegen der Parteispendenaffäre vor dem Bundestag.

1995 - Frankreichs Premierminister Edouard Balladur weiht an der Seine-Mündung die Normandie-Brücke ein. Mit einer Spannweite von 856 Metern ist sie damals die längste Hängebrücke der Welt. Sie verbindet die Hafenstadt Le Havre mit Honfleur auf der Südseite der Seine.

1950 - Bundespräsident Theodor Heuss legt mit der "Bekanntmachung betreffend das Bundeswappen und den Bundesadler" den schwarzen Adler auf goldgelbem Grund als Wappen der Bundesrepublik fest. Mit einer fast gleichlautenden Erklärung hatte bereits Reichspräsident Friedrich Ebert 1919 den Adler zum Wappentier der Weimarer Republik erklärt.

1945 - Franklin D. Roosevelt wird zum vierten Mal in Folge als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

Geburtstage

1965 - Sophie Herzogin von Edingburgh (60), Mitglied der britischen Königsfamilie, Ehefrau von Prinz Edward

1930 - Buzz Aldrin (95), amerikanischer Astronaut, betrat als zweiter Mensch nach Neil Armstrong am 21. Juli 1969 den Mond

1925 - Ernesto Cardenal, nicaraguanischer Schriftsteller und Befreiungstheologe, von der katholischen Kirche suspendierter Priester, Kulturminister 1979-1987, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1980, gest. 2020

1925 - Eugen Gomringer (100), Schweizer Schriftsteller ("worte sind schatten"), Mitinitiator und Vertreter der "konkreten Poesie"

Todestage

1990 - Barbara Stanwyck, amerikanische Schauspielerin ("Frau ohne Gewissen", Westernserie "Big Valley"), Ehren-Oscar für ihr Gesamtwerk 1982, geb. 1907

© dpa-infocom, dpa:250119-930-349237/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.