Plus

Brüssel sagt "Nein" zur Smart City in Wiesloch

Die Stadt erhält negativen Bescheid auf seine Bewerbung - Einige Projekte laufen trotzdem weiter

10.10.2014 UPDATE: 10.10.2014 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Im Rahmen von 'Smart City' wurde in Wiesloch zwischen dem Palatin und der Rettungswache bereits im Januar der Prototyp einer neuen Straßenbeleuchtung installiert - jetzt hat die Stadt die Nachricht erhalten, dass ihre Bewerbung für 'Smart City' abgelehnt wurde. Foto: Pfeifer
Wiesloch. (hds) "Wir sind leider nicht dabei!" Oberbürgermeister Franz Schaidhammer musste auf der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt die Gemeinderatsmitglieder von der Entscheidung der Europäischen Union informieren, dass die Weinstadt bei "Smart City" keinen Zuschlag erhalten hat und damit erhoffte Fördermittel für unterschiedliche Projekte nicht fließen werden. "Wir haben 9,5
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.