280 HIV-Neuinfektionen in Baden-Württemberg
Damit ist die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zu den Vorjahren nahezu unverändert

Die rote Schleife gilt als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken. Archivfoto: dpa
Berlin/Stuttgart. (dpa-lsw) Etwa 280 Baden-Württemberger haben sich nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) im vergangenen Jahr neu mit HIV angesteckt. Bundesweit infizierten sich den Schätzungen zufolge 3200 Menschen neu. Damit ist die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zu den Vorjahren nahezu unverändert, wie das RKI am Montag mitteilte. HIV und Aids sehen die Experten daher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+