Plus

Merkel reist nach China - Wirtschaft und Syrien im Mittelpunkt

Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel bricht heute zu schwierigen Gesprächen mit der chinesischen Staatsspitze auf. Angesichts der Umbruchphase in der chinesischen Wirtschaft weg vom exportgetriebenen Wachstum will Merkel neuen Schwung in die Wirtschaftsbeziehungen bringen. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise möchte die Kanzlerin zudem Chancen für eine stärkere Einbeziehung Pekings in eine politische Lösung der Syrienkrise ausloten. Diese gilt als ein Schlüssel in den Bemühungen um eine Steuerung des Flüchtlingsandrangs auf Deutschland.

28.10.2015 UPDATE: 28.10.2015 01:21 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel bricht heute zu schwierigen Gesprächen mit der chinesischen Staatsspitze auf. Angesichts der Umbruchphase in der chinesischen Wirtschaft weg vom exportgetriebenen Wachstum will Merkel neuen Schwung in die Wirtschaftsbeziehungen bringen. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise möchte die Kanzlerin zudem Chancen für eine stärkere Einbeziehung Pekings in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+