Lehrer fordern Konzept für Integration ukrainischer Kinder
Die Integration von ukrainischen Kindern könnte nach Auffassung des Philologenverbandes ein Stück weit leichter werden als die von jungen Menschen während der letzten Flüchtlingskrise. Alle Kinder, die nun ankämen, seien an die Schule gewöhnt, sagte Verbandschef Ralf Scholl am Mittwoch in Stuttgart. Die Eingliederung sei einfacher bis auf die Sprachbarriere. Wichtig seien nun intensive Deutschkurse.
16.03.2022 UPDATE: 16.03.2022 11:44 Uhr 28 Sekunden

Ein Fenster einer an einer Schule ist zum Lüften geöffnet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Es sei eine Überforderung, die Kinder und Jugendlichen in eine normale Klasse reinzusetzen, wenn sie kein Wort Deutsch könnten. Maximal fünf bis zehn Prozent der Kinder würden Deutsch sprechen. Scholl forderte die Politik auf, sich intensiv mit der Frage der Integration zu befassen. Es sei naiv zu glauben, der Krieg in der Ukraine höre schnell auf. Es sei unklar, wie es
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen