Plus "Wichtige Botschaft"

Hertha und Schalke mit Zeichen gegen Rassismus

Der DFB-Pokal wirkt nach. Hertha BSC und der FC Schalke 04 setzen in ihren Bundesliga-Spielen Zeichen gegen Rassismus.

08.02.2020 UPDATE: 08.02.2020 16:13 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Gegen Rassismus
Schalke bekennt sich vor dem Spiel gegen Paderborn gegen Rassismus. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Berlin/Gelsenkirchen (dpa) - Vier Tage nach dem von Rassismus-Vorwürfen begleiteten Achtelfinale im DFB-Pokal haben Hertha BSC und der FC Schalke 04 Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung gesetzt.

Im Berliner Olympiastadion waren vor dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 Hunderte Plakate mit dem Namen von Jordan Torunarigha sowie dessen Rückennummer 25 zu sehen. Der 22-Jährige,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+