Bundeswehr will Tiger-Kampfhubschrauber langfristig ersetzen
Vor gut einem Jahr hatte die damalige Verteidigungsministerin Lambrecht im Bundestag erklärt, dass nur neun von 51 Tiger-Maschinen einsatzbereit seien. Nun sucht die Bundeswehr nach einem Nachfolgemodell.

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will sich nicht mehr an der Modernisierung der pannenanfälligen Tiger-Kampfhubschrauber beteiligen. Untersuchungen hätten ergeben, "dass eine Teilnahme am Tiger-MK-III-Programm hinsichtlich Kosten und Zeit hochrisikobehaftet wäre", erklärte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Samstag auf Anfrage zu einem entsprechenden Bericht der "Süddeutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+