Nie mehr "Köttelbecke": Die Emscher darf wieder Fluss sein
Was gnadenloser Umgang mit der Natur bedeutet, ließ sich gut an der Emscher im Ruhrgebiet studieren: Über 170 Jahre lang wurde sie als Abwasserfluss missbraucht. Mehr als 5,5 Milliarden Euro nahm der Staat in die Hand, um das zu ändern.

Castrop-Rauxel (dpa) - Hans-Peter Schmidt kann sich noch gut an die stinkende Emscher erinnern. "Als Kinder haben wir das nicht so empfunden. Aber die Mutter hat im Sommer nachts oft die Fenster zugemacht, weil da so ein beißender Geruch kam", erzählt der 67-Jährige, der am Donnerstagmorgen zufällig zu Fuß eine Emscherbrücke in Castrop-Rauxel überquert.
Schmidt wohnt immer noch in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+