Latino-Staaten beraten über Flüchtlingswelle aus Venezuela
Mehr als zwei Millionen Menschen sind bereits aus dem Krisenstaat geflohen, die Nachbarländer sind mit dem Zustrom an Migranten zunehmend überfordert. Gemeinsam wollen sie nun nach einer Lösung suchen. Die Regierung in Caracas schwänzt das Treffen.

Quito (dpa) - Angesichts der stark steigenden Zahl von Flüchtlingen aus Venezuela haben Vertreter mehrerer lateinamerikanischer Staaten über gemeinsame Maßnahmen beraten.
"Wir müssen die Krise sichtbar machen und die finanziellen Hilfen in die richtigen Wege leiten", sagte der geschäftsführende Außenminister von Ecuador, Andrés Terán, am Montag zu Beginn des zweitägigen Treffens von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+