Plus USA

Supreme Court widerspricht kontroverser Theorie zu Wahlrecht

Vor den Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr geht es nicht nur auf Wahlkampfbühnen hoch her. Trump-Anhänger hofften auch auf eine höchstrichterliche Entscheidung. Doch der Plan ging nicht auf.

28.06.2023 UPDATE: 28.06.2023 06:30 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Supreme Court
Die Richterinnen und Richter des Obersten Gerichtshofs in den USA (vorne: l-r, hinten: l-r): Samuel Alito , Clarence Thomas, John Roberts, Stephen Breyer, Sonia Sotomayor, Brett Kavanaugh, Elena Kagan, Neil Gorsuch und Amy Coney Barrett.

Washington (dpa) - Das Oberste Gericht der USA hat mit einem Urteil eine auch von Anhängern des früheren US-Präsidenten Donald Trump vorangetriebene Theorie zum Wahlrecht zurückgewiesen. Dieser Auslegung der Verfassung zufolge können die Gesetzgeber in den Bundesstaaten ohne gerichtliche Kontrolle in Wahlrechtsfragen entscheiden.

Der Supreme Court lehnte diese Interpretation gestern ab.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+