Plus Transnistrien

Abtrünnige Region in Moldau setzt weiter auf Gas von Moskau

Seit einigen Tagen gibt es dank EU-Geldern wieder Strom und Wärme in der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien. Doch deren Führung will künftig wieder allein mit russischer Hilfe weiterkommen.

10.02.2025 UPDATE: 10.02.2025 13:33 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Separatisten in Transnistrien sehen Russland als Schutzmacht
In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien soll Gas künftig über einen russischen Kredit finanziert werden. (Archivbild)

Chisinau/Tiraspol (dpa) - Die von einer schweren Energiekrise betroffene prorussische Region Transnistrien in der Republik Moldau verzichtet auf weitere Hilfe der EU und setzt auf einen Gaskredit aus Moskau. Seit dem 1. Februar habe Transnistrien 26,275 Millionen Kubikmeter Gas als humanitäre Hilfe aus Europa bekommen, teilte der Chef der abtrünnigen Region, Wadim Krasnoselski, auf Telegram

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+