TV im Internet als Alternative zu DVB-T2 HD, Kabel und Satellit
Mit dem Ende von DVBT bekommt der TV-Empfang über das Internet neuen Zulauf. Aber haben die Online-Dienste die gleichen Funktionen wie das lineare Fernsehen? Fünf Anbieter im Test.

Der Betreiber von Waipu.tv verfügt über einen eigenen Glasfaserring in Deutschland. Foto: C. Boehm/waipu.tv/dpa
Von Julian Hilgers
Hannover (dpa) – Mit DVB-T war alles recht simpel. Oft genügte eine Antenne am Fernseher, schon konnte man einige Programme empfangen. Der Umstieg auf den neuen Standard DVB-T2 HD ist häufig mit Kosten verbunden. Und auch einen Satelliten- oder Kabelanschluss hat nicht jeder im Haus. In dem Fall kann Fernsehen über das Internet eine gute Alternative sein.
Einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+