Plus Streit um Diesel-Abgas

Wie gefährlich sind Stickoxide für den Körper?

Stickoxide aus Dieselfahrzeugen gelten als gesundheitsschädlich. Wie sehr das Reizgas den Körper schädigt, ist eine komplexe Frage.

09.10.2018 UPDATE: 09.10.2018 11:48 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Stickoxide
Langfristig könnten erhöhte Stickstoffdioxid-Konzentrationen unter anderem zu einer Entzündung der Atemwege (Bronchitis), einer Verschlechterung vorbestehender Atemwegserkrankungen (etwa Asthma) und zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Foto: Marijan Murat/Archiv

Berlin (dpa) - Kann ein flächendeckendes Fahrverbot für Diesel-Autos vor Krankheiten schützen? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sagt ja, denn vielerorts werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten.

Wie sehr aus Dieselmotoren kommende Schadstoffe die Gesundheit beeinträchtigen, ist allerdings im Einzelfall nur schwer zu untersuchen.

"Für die gesamte Bevölkerung wissen wir aus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+