Deutlich mehr Ausgaben für Sozialhilfe in 2021
Im Jahr 2021 wurden 6,5 Prozent mehr für Leistungen wie Grundsicherung im Alter und Hilfe zur Pflege ausgegeben. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt: 2022 könnten schlimmste Befürchtungen wahr werden.

Wiesbaden (dpa) - Die Ausgaben für Sozialhilfe sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Mit 15,3 Milliarden Euro netto gaben die Träger 6,5 Prozent mehr für Leistungen nach dem Zwölften Buch des Sozialgesetzbuchs aus, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Dazu gehören beispielsweise die Grundsicherung im Alter und die Hilfe zur Pflege.
Mehr als die Hälfte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+