Plus Spionagegefahr

Uni Erlangen schließt chinesische Staatsstipendiaten aus

Die Spannungen zwischen Peking und dem Westen wachsen. Nun haben sie auch Folgen für den wissenschaftlichen Austausch. Die Erlanger Uni reagiert auf Spionagerisiko.

27.07.2023 UPDATE: 27.07.2023 16:22 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Universität Erlangen-Nürnberg
Universität Erlangen-Nürnberg schließt chinesische Stipendiaten wegen möglicher Spionagegefahr aus.

Erlangen (dpa) - Wegen möglicher Spionagegefahr schließt die Universität Erlangen-Nürnberg vom chinesischen Staat entsandte Doktoranden aus. Der Beschluss gilt seit 1. Juni, wie eine Sprecherin der Friedrich Alexander Universität (FAU) am Donnerstag mitteilte.

Die Vorsichtsmaßnahme gilt nicht generell für alle chinesischen Studierende, sondern für diejenigen, die vom Chinese Scholarship

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+