Plus Skabies

Immer mehr Fälle von Krätze in Deutschland

Eine ansteckende Hautkrankheit macht wieder von sich reden: die Krätze, auch unter der Bezeichnung Skabies bekannt. Übeltäter sind Milben, die bei Körperkontakt übertragen werden.

23.03.2022 UPDATE: 23.03.2022 14:00 Uhr 56 Sekunden
Krätze kann Narben hinterlassen. Dahinter stecken Milben, die bei engem Körperkontakt übertragen werden. Foto: Henning Kaiser/dpa

Hamburg (dpa) - Die Krätze ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Darauf weist die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) hin. Die Gründe dahinter sind noch nicht bekannt.

Auslöser der Hauterkrankung ist die Krätze-Milbe. Sie dringt in die oberste Hautschicht ein, gräbt tunnelförmige Gänge und legt dort Eier. Von außen sind diese Gänge als kleine längliche Knötchen erkennbar.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+