Erster Muezzin-Ruf in Köln löst Freude und Sorge aus
Ist der Muezzinruf Ausdruck von Religionsfreiheit oder eine Machtdemonstration des politischen Islam? Die Meinungen zum Pilotprojekt an der Kölner Zentralmoschee gehen auseinander.

Köln (dpa) - An der Zentralmoschee der Türkisch-Islamischen Union Ditib in Köln hat am Freitag erstmals ein Muezzin über zwei Lautsprecher zum Gebet gerufen. Der Ruf dauerte weniger als fünf Minuten und war nur in unmittelbarer Nähe der Moschee zu hören. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite hörte man schon nichts mehr.
Einige Menschen demonstrierten gegenüber der Moschee mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+