Plus Migration

Landkreise kritisieren Flüchtlingspolitik aus Berlin

Die Flüchtlingspolitik sorgt weiter für Streit zwischen Kommunalverbänden und dem Bund. Es gibt schon "erhebliche gesellschaftliche Spannungen", sagt der Landkreistag. Er vertritt rund 57 Millionen Einwohner.

17.05.2023 UPDATE: 17.05.2023 12:45 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Flüchtlinge in Landeserstaufnahmestelle
Flüchtlinge warten in einer Landeserstaufnahmestelle in einer Schlange. Der Landkreistag spricht sich für die Prüfung von Asylanträgen an den EU-Außengrenzen und die Beendigung freiwilliger Aufnahmeprogramme aus.

Groß Nemerow (dpa) - Die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung hat nach Ansicht des Deutschen Landkreistages zu "erheblichen gesellschaftlichen Spannungen in Deutschland geführt". "Man muss die Entwicklung seit 2015 im Zusammenhang sehen", sagte der Präsident des Verbandes Reinhard Sager (CDU) nach einer Präsidiumssitzung in Groß Nemerow (Mecklenburgische Seenplatte).

Die Ereignisse

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+