Plus Medien

Steinmeier: Brauchen starke öffentlich-rechtliche Sender

"Nie wieder Staatsfunk" hieß es nach Ende der DDR. 30 Jahre nach dem Sendestart des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) greift der Bundespräsident die Debatte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf.

29.06.2022 UPDATE: 29.06.2022 15:44 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
30 Jahre Mitteldeutscher Rundfunk
Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks, begrüßt Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident, vor einem Festakt zum 30. Jubiläum des MDR in Leipzig.

Leipzig (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland hervorgehoben. "Wir brauchen auch in Zukunft starke öffentlich-rechtliche Sender, die ihrem Auftrag konsequent und auf hohem Niveau nachkommen können", sagte Steinmeier bei einem Festakt zum 30. Jubiläum des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR).

"Sie werden in einer Zeit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+