Die RAF in fünf Kapiteln
Die linksextreme Rote Armee Fraktion hat sich längst aufgelöst. Ihr Terror und die Folgen jedoch sind Teil der deutschen Geschichte - und reichen bis in die Gegenwart.

Berlin (dpa) - Über rund drei Jahrzehnte hat die linksextremistische Rote Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik terrorisiert. Im April 1998 gab die Terrorgruppe ihre Auflösung bekannt. Frühere Mitglieder tauchten unter.
Anfänge und Ziele
Zunächst bekannt wird die RAF als Baader-Meinhof-Gruppe. Nach dem Tod des Demonstranten Benno Ohnesorg im Juni 1967 und dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+