Plus Landgericht

Umstrittene Spende: Ex-EWE-Chef wegen Untreue verurteilt

Die Spende ging an eine wohltätige Stiftung von Wladimir Klitschko und die Zusage war gut gemeint. Doch der EWE-Chef überschritt seine Kompetenz, missachtete Firmenregeln und machte sich der schweren Untreue schuldig, befand ein Gericht.

01.04.2022 UPDATE: 01.04.2022 02:03 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Untreue-Prozess gegen Ex-EWE-Chef Brückmann
Matthias Brückmann, Ex-Vorstandsvorsitzender von EWE, sitzt im Landgericht Oldenburg.

Oldenburg (dpa) - Rund fünf Jahre nach seinem Rauswurf beim Energieversorger EWE hat den damaligen Vorstandschef Matthias Brückmann eine umstrittene Spende auch strafrechtlich eingeholt. Das Landgericht Oldenburg verurteilte ihn am Freitag wegen Untreue sowie besonders schwerer Untreue zu einer Haftstrafe von zehn Monaten. Die Strafe wurde am Freitag zur Bewährung ausgesetzt.

Zudem wurde

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.