Plus Kultusministerien

Beratungen über Schule zwischen Normalität und Krise

Nach zweieinhalb Corona-Schuljahren soll das jetzige möglichst normal ablaufen. Das ist das Ziel der Kultusministerien. Doch wie die Gesellschaft, stehen auch die Schulen aktuell vor großen Herausforderungen.

07.10.2022 UPDATE: 07.10.2022 16:23 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Coronavirus
Ein Corona-Selbsttest liegt am Platz eines Schülers in einem Klassenraum einer Gesamtschule.

Berlin (dpa) - Die rund elf Millionen Schüler in Deutschland sollen nach dem Willen der zuständigen Kultusminister der Länder trotz aller Krisen ein möglichst normales Schuljahr haben. Die Ministerinnen und Minister sicherten am Freitag bei ihren Beratungen in der Kultusministerkonferenz (KMK) in Berlin zu, dass es keine Schulschließungen mehr geben soll, weder wegen einer möglichen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+