Plus

Kritik an Fahrverboten - SPD für Bußgelder gegen Autobauer

Berlin (dpa) - Nach dem Diesel-Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin werden Zweifel am Sinn kleinteiliger Fahrverbote für wenige Straßen laut. Gegen die Bundesregierung und Autobauer richtet sich verstärkt der Vorwurf, zu spät und nicht ausreichend auf die Abgasprobleme von Dieselautos reagiert zu haben. "Es droht ein Flickenteppich von Fahrverboten in deutschen Städten", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, der Deutschen Presse-Agentur. Hersteller müssten Hardware-Nachrüstungen vorantreiben und auch voll finanzieren. Die SPD brachte Bußgelder gegen die Branche ins Spiel.

10.10.2018 UPDATE: 10.10.2018 18:28 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Nach dem Diesel-Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin werden Zweifel am Sinn kleinteiliger Fahrverbote für wenige Straßen laut. Gegen die Bundesregierung und Autobauer richtet sich verstärkt der Vorwurf, zu spät und nicht ausreichend auf die Abgasprobleme von Dieselautos reagiert zu haben. "Es droht ein Flickenteppich von Fahrverboten in deutschen Städten", sagte der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+