Plus Krieg in der Ukraine

Weiteres Atom-Problem in Ukraine: AKW Tschernobyl ohne Strom

Ein Blackout rückt den Atommüll in Tschernobyl in den Fokus. Die Internationale Atomenergiebehörde gibt zwar vorerst Entwarnung, doch Probleme in ukrainischen Atomanlagen häufen sich seit Kriegsbeginn.

08.03.2022 UPDATE: 08.03.2022 21:50 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Tschernobyl
Dieser Schutzbau bedeckt den explodierten Reaktor im Kernkraftwerk Tschernobyl.

Wien (dpa) - Das von russischen Einheiten besetzte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl ist von der Stromversorgung abgeschnitten. Stromleitungen seien durch Beschuss beschädigt worden, teilte der ukrainische Netzbetreiber Ukrenerho mit.

Kampfhandlungen nördlich von Kiew verhinderten aktuell jegliche Reparaturarbeiten. Russland gab seinerseits ukrainischen "Nationalisten" die Schuld.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+