Plus Konflikte

Europäer wollen Iran-Atom-Sanktionen nicht aufheben

Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen. Da Teheran die Abmachungen verletzt, erhöhen europäische Staaten nun den Druck.

14.09.2023 UPDATE: 14.09.2023 19:32 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Atomprogramm Iran
Schaltzentrale der Uranumwandlungsanlage vor den Toren der iranischen Stadt Isfahan.

Wien (dpa) - Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen noch bestehende Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramms nicht aufheben. Weil der Iran den Pakt nicht einhalte, setzen sie sich dafür ein, dass die Sanktionen in Kraft bleiben, wie die Außenministerien der drei Staaten mitteilten. Gemäß dem Atomabkommen von 2015 (JCPOA), das die Islamische Republik an der Entwicklung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+