Slowenien und Kroatien bauen Drohkulisse im Grenzstreit auf
Seit 1991 streiten Kroatien und Slowenien um eine Bucht in der Adria. Ein internationales Schiedsgericht hat den Großteil der Piran-Bucht Slowenien zugeschrieben. Kroatien will das aber nicht akzeptieren.

Zagreb (dpa) - Im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien in der nördlichen Adria bauen die beiden EU-Länder immer höhere Drohkulissen auf. Die Nachbarn schließen inzwischen auch Polizeigewalt in der umstrittenen Bucht von Piran auf der Halbinsel Istrien nicht mehr aus.
Das Urteil des internationalen Schiedsgerichts im Sinne Sloweniens sei "null und nichtig", erklärte der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+