Klare Absprachen und viel Erziehung: So klappt's mit dem Bürohund
Für viele Menschen ist der Hund treuer Begleiter. Doch wer den ganzen Tag bei der Arbeit verbringt, kommt schnell zur Frage: Wo bleibt mein Hund? An der Seite des Besitzers, könnte die Antwort lauten. Denn Hund, Besitzer und Unternehmen können davon profitieren.

Im Büro immer mit dabei: Labradorhündin Cleo gehört zur Kommunikationsagentur John Warning in Hamburg fest dazu. Foto: Markus Scholz Foto: dpa
Von Marie Blöcher
Hamburg/Berlin (dpa) – Als Martina Warning sich vor rund 17 Jahren selbstständig machte, war für sie und ihre Partnerin schnell klar: In der Hamburger Kommunikationsagentur ist Platz für einen Bürohund. Mittlerweile sind es sogar zwei, beide Geschäftsführerinnen bringen ihre Labradorhündinnen Nela und Cleo täglich mit zur Arbeit. "Ich habe mir schon immer einen Hund
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App