Katholische Reformer wollen Gegengewicht zu Traditionalisten
Reformgruppen wie "Wir sind Kirche" und Maria 2.0 dringen seit langem auf eine größere Öffnung der katholischen Kirche. Jetzt wollen sie sich bei einer Konferenz in Köln noch besser abstimmen.

Köln (dpa) - Katholische Reformgruppen, Betroffeneninitiativen und Verbände wollen sich künftig besser vernetzen, um auf diese Weise auch ein Gegengewicht zu konservativen Gruppen und Traditionalisten zu bilden. Das wurde am Samstag am ersten Tag einer "KirchenVolksKonferenz" in Köln deutlich. "Wir wollen gemeinsam Rettungsboote bauen, während der Wasserspiegel der Glaubwürdigkeit der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+