Plus Internet

Saarland und Cyber-Sicherheitsbehörde: Mehr Zusammenarbeit

Im Kampf gegen Cyberangriffe haben das Saarland und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Donnerstag eine erweiterte Zusammenarbeit vereinbart. "Auch die weiterhin wachsenden Bedrohungen aus dem Cyberraum, wie wir sie rund um den Krieg in der Ukraine sehen, lassen die Anforderungen im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit stetig wachsen", teilte die saarländische Landesregierung in Saarbrücken mit. Zudem habe die Corona-Pandemie mit der ausgeweiteten Nutzung digitaler Werkzeuge gezeigt, wie wichtig sichere Systeme seien.

24.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 16:58 Uhr 35 Sekunden
Tatstatur
Tasten einer beleuchteten Tastatur.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Um den Anforderungen bestmöglich begegnen zu können, intensiviert das Saarland seine Kooperation mit dem BSI. Eine Zusammenarbeit wurde für 24 Felder beschlossen, unter anderem beim Austausch von Informationen und Lagebildern sowie der gegenseitigen Unterstützung bei technischer Expertise.

"Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, eine tragfähige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.