Plus Internationale Deals

Vom Kalten Krieg bis heute: Wenn Gefangene getauscht werden

Osten, Westen und immer wieder über die Glienicker Brücke: Auch nach Ende des Kalten Kriegs werden Gefangene im Nahen Osten und zwischen den Großmächten Russland und USA ausgetauscht.

01.08.2024 UPDATE: 01.08.2024 17:14 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Glienicker Brücke
Hier fanden spektakuläre Gefangenenaustausche zwischen Ost und West statt: Die Glienicker Brücke (hier ein Archvilbild von 1986) verbindet West-Berlin mit dem damaligen DDR-Bezirk Potsdam.

Berlin (dpa) - Wer an Gefangenenaustausch denkt, kommt an der Zeit des Kalten Kriegs kaum vorbei. Aber auch danach gab es noch spektakuläre Übergaben. Eine Auswahl spektakulärer Fälle:

Kalter Krieg: Tauschaktionen zwischen West- und Ost-Mächten

Der erste große Agentenaustausch zwischen West und Ost findet am 10. Februar 1962 auf der Glienicker Brücke zwischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+