Gas gegen Rubel: Was das für Deutschland und Europa bedeutet
Russlands Präsident Putin setzt den Westen bei seinen eigenen Sanktionen unter Druck: Er will Gas nur noch gegen Zahlungen in Rubel liefern. Für Europa wirft das eine ganze Reihe von Problemen auf.

Berlin/Moskau (dpa) - Knapp einen Monat nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin im Westen mit einem Schachzug für neue Unruhe gesorgt.
Seine Ankündigung, für Gaslieferungen aus Russland müssten "unfreundliche Staaten" wie Deutschland und die übrigen EU-Mitglieder in Rubel bezahlen, verschärft Ängste vor einer Krise am Energiemarkt.
Was- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+