Grunderwerbsteuer wird nicht nur beim Hauskauf fällig
Auf Immobilienkäufer kommen viele Rechnungen zu. Eine davon kommt schnell vom Finanzamt: Der Bescheid über die Grunderwerbsteuer. In einigen Fällen lasst diese sich aber reduzieren.

Wer eine Immobilie erwirbt, muss Grunderwerbsteuer zahlen. Bei Neubauvorhaben lässt sich die Steuerlast mit einem kleinen Trick möglicherweise reduzieren. Foto: dpa
Von Sandra Ketterer
Berlin (dpa) - Das Häuschen im Grünen oder die schicke Eigentumswohnung in der Stadt - davon träumen viele. Doch diese Projekte sind teuer. Ein großer Posten: die Grunderwerbsteuer, ohne deren Zahlung das Eigentum nicht übertragen wird. Sie beträgt in der Regel mehrere tausend Euro - und die Käufer müssen sie aus eigener Tasche zahlen, denn der Kredit der Bank darf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+