Plus

Expertin beklagt: Keine Präventionsmaßnahmen für Kinder

Frankfurt/Main (dpa) - Kinder wie der wegen eines Anschlagsversuchs in Ludwigshafen verdächtigte Zwölfjährige werden nach Ansicht einer Extremismusexpertin bislang nicht vor Radikalisierung geschützt. "Kinder sind überhaupt noch nicht im Fokus von Präventionsmaßnahmen", sagte die Leiterin des Forschungszentrums Globaler Islam der Universität Frankfurt am Main, Susanne Schröter, der dpa. Bislang richteten sich die Maßnahmen an Jugendliche ab 16 Jahren. Schon in der Grundschule müsste aus ihrer Sicht begonnen werden, Widerstandsfähigkeit gegen extremistische Ideologie aufzubauen.

17.12.2016 UPDATE: 17.12.2016 06:51 Uhr 18 Sekunden

Frankfurt/Main (dpa) - Kinder wie der wegen eines Anschlagsversuchs in Ludwigshafen verdächtigte Zwölfjährige werden nach Ansicht einer Extremismusexpertin bislang nicht vor Radikalisierung geschützt. "Kinder sind überhaupt noch nicht im Fokus von Präventionsmaßnahmen", sagte die Leiterin des Forschungszentrums Globaler Islam der Universität Frankfurt am Main, Susanne Schröter, der dpa.

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?