Plus Deutsche Geschichte

Wer wird Bundesbeauftragter für die Opfer der SED-Diktatur?

Rund drei Jahrzehte nach der Wiedervereinigung wird die Stasi-Unterlagen-Behörde aufgelöst. Künftig soll sich ein Bundesbeauftragter um die Opfer der SED kümmern. Doch noch blieb die Suche nach einer geeigneten Person ohne Erfolg.

24.05.2021 UPDATE: 24.05.2021 09:18 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Zerstörte Stasi-Akten
Zerrissene Dokumente der Stasi. Beim Zusammenbruch der DDR wurde noch versucht, die Dokumente der Bespitzelung und Einschüchterung zu vernichten. Foto: Philipp Brandstädter/dpa

Berlin (dpa) - Die monatelange Suche nach einem Bundesbeauftragten für die Opfer der SED-Diktatur ist festgefahren.

Es gebe aber noch einen Hoffnungsschimmer für eine Einigung, sagte die Vorsitzende des Bundestags-Kulturausschusses, Katrin Budde (SPD), der Deutschen Presse-Agentur. Der oder die Beauftragte soll sich nach der Auflösung der Stasi-Unterlagen-Behörde um die Belange von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+