Plus Corona-Pandemie

Ethikrat fordert Augenmerk auf junge Menschen in Krisen

Junge Menschen sind während der Corona-Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt gewesen. Ihnen sollte bei der Bewältigung der Krisen nicht zu viel aufgebürdet werden, fordert der Deutsche Ethikrat.

28.11.2022 UPDATE: 28.11.2022 11:11 Uhr 51 Sekunden
Alena Buyx
Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, spricht bei der Vorstellung der Ad-hoc-Empfehlung des Deutschen Ethikrates «Pandemie und psychische Gesundheit.

Berlin (dpa) - Der Deutsche Ethikrat fordert als Lehre aus schweren Belastungen in der Corona-Pandemie ein deutlich größeres Augenmerk auf die Belange junger Menschen in gesellschaftlichen Krisen. Die Vorsitzende Alena Buyx sagte in Berlin, es sollte eine Regel sein: "Wie schützen wir die jungen Gerenationen, und wie können wir dafür sorgen, dass wir ihnen nicht zu viel aufbürden." Dies

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+