Plus Beschluss des Bundesrats

Keine Einbürgerung mehr bei Verurteilung wegen Rassismus

Änderung im Staatsangehörigkeitsrecht: Antisemitische und rassistische Straftäter dürfen auch bei Jugendstrafen und weniger gravierenden Delikten nicht eingebürgert werden.

25.06.2021 UPDATE: 25.06.2021 16:18 Uhr 1 Minute
Einbürgerungsurkunde
Ist jemand wegen Rassismus verurteilt, so gibt es keine Einbürgerung. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Berlin (dpa) - Wer wegen einer rassistisch oder antisemitisch motivierten Straftat verurteilt worden ist, kann in Deutschland künftig nicht mehr eingebürgert werden.

Diese Einschränkung wurde nach antiisraelischen und antijüdischen Vorfällen kurzfristig in eine Liste an Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht aufgenommen, die der Bundesrat billigte. Bei schweren Straftaten galt dies

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+