Plus Atomausstieg

Habeck: Sicherheit der Energieversorgung gewährleistet

Mehr als 60 Jahre wurde in Deutschland Strom aus Atomenergie gewonnen. Bald ist damit Schluss. Die Mehrheit der Bevölkerung hält die Abschaltung der letzten Kraftwerke aber für verfrüht.

10.04.2023 UPDATE: 10.04.2023 05:04 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Kernkraftwerk Isar 2
Die Anhänger der Grünen sind mehrheitlich für die AKW-Abschaltung.

Berlin (dpa) - Wirtschaftsminister Robert Habeck hält den bevorstehenden Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie trotz aller Widerstände für unumkehrbar. Die drei letzten Kraftwerke würden nach der Abschaltung am 15. April "früher oder später in den Rückbau gehen", sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

"Und ein Neubau von Atomkraftwerken hat sich immer als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+