Herkunftsstaaten oder Schleierfahndung: Begriffe der Flucht
In der Debatte über Asylpolitik ist von Grenzkontrollen, Asylanträgen oder Rückführungen die Rede. Was diese und weitere Begriffe rund um Flucht und Migration bedeuten.

Berlin (dpa) - Vor dem Hintergrund hoher Flüchtlingszahlen wird mit zum Teil komplizierten Begriffen rund um das Thema Asyl und Migration hantiert. Das steckt dahinter:
Asylanträge
Menschen beantragen politisches Asyl, wenn es in ihrer Heimat zu riskant für sie geworden ist. Wer Schutz in Deutschland sucht, meldet sich unter anderem in Aufnahmeeinrichtungen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+