Obasi will nicht zurück zu Hoffenheim
Stattdessen will der Stürmer lieber endlich einen Titel mit Schalke04 gewinnen

Stattdessen will der Stürmer lieber endlich einen Titel mit Schalke04 gewinnen
Es sei "ein Traum, mit Raul und Huntelaar zusammenspielen zu dürfen", gab Chinedu Obasi nach seiner ersten Woche bei seinem neuen Arbeitgeber Schalke04 zu. Im "kicker" sagte er: "Ich bin ein junger Spieler, der noch lernt, und diese erfahrenen Leute machen es mir sehr viel einfacher." Schwärmen vom neuen Klub, das ist im Profigeschäft gang und gäbe.
Doch Obasi geht noch weiter. Wie der "kicker" am Sonntag vermeldete, wolle der Stürmer nicht zu 1899 Hoffenheim zurückkehren. Obasi sagte: "Ich gebe alles, damit ich in Schalke bleiben darf." Eine Kaufoption über rund fünf Millionen Euro soll Obasi auch den endgültigen Wechsel von der TSG zu S04 ermöglichen. Was ihm an Schalke gefällt? "Der Trainer hat gesagt, wenn ich etwas habe, kann ich jederzeit mit ihm reden. Das ist es, was ich brauche." Und: "International zu spielen, ist mein Traum", so Obasi weiter, "wir haben eine große Chance, uns für die Champions League zu qualifizieren." Bei Schalke hat Obasi offensichtlich das Gefühl, viel erreichen zu können mit seinem Klub. Sogar von Meisterschaft oder Pokalsieg träumt der nigerianische Nationalspieler: "Ich will nicht zu viel vom Titel reden. Aber im Fußball ist alles möglich."