Putin und der Tod
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine folgt Vorbildern aus der (germanischen) Mythologie. Untergang und Zerstörung werden zum eigentlichen Sinn des Lebens.
01.04.2022 UPDATE: 02.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden

Russlands Präsident Wladimir Putin. Foto: dpa
Von Rainer M. Holm-Hadulla
Die historischen und politischen Perspektiven in dem Artikel von Detlef Junker sollen hier durch eine mythologische und psychologische ergänzt werden. Ich gehe dabei von der allen zugänglichen Beobachtung aus, wie Wladimir Putin mit versteinerter Miene, ohne jede menschliche Regung, den Tod von lebensfrohen und hoffnungsvollen Menschen verkündet. Das Leben
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen