"Wir müssen beim Wachstum auch eine moralische Bilanz ziehen"
Der Staatsrechtler Paul Kirchhof fordert ein Umdenken der Gesellschaft - Zur Freiheit gehört eine feste Staatsgrenze - Zum funktionierenden Europa ein Schuldenschnitt
01.03.2019 UPDATE: 02.03.2019 06:00 Uhr 6 Minuten, 10 Sekunden

Gerade ist sein Buch "Beherzte Freiheit" im Herder Verlag erschienen. Darüber und über die Grenzen des Kapitalismus spricht er in diesem Interview und beim RNZ-Forum am 14. April. Archivfoto: Stefan Kresin
Von Klaus Welzel
Heidelberg. Paul Kirchhof (76) prägte über Jahrzehnte deutsche Juristengenerationen. In Heidelberg hatte er den Lehrstuhl für Staatsrecht inne und war Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht. Zwölf Jahre lang war Kirchhof zudem Bundesverfassungsrichter. Angela Merkel holte ihn als Finanzminister im Wahlkampf 2005 in ihr Schattenkabinett. Der Seniorprofessor
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen