Von Stolz, Scham und europäischem Erbe
Wie Napoleon 200 Jahre nach seinem Tod die Geister weiter spaltet - Eine Ehrenrettung

Von Christoph Slangen
Cavaillon. Napoleons Tod gedenken, ohne den Kaiser vorbehaltlos zu feiern – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron versucht den politischen Spagat. Heute, zum 200. Todestag, wird er einen Blumenstrauß am Grab des Korsen im Pariser Invalidendom niederlegen. Zuvor will er im "Institut de France" seine Vision von Napoleon darlegen. "Wir haben uns vom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+