Wird die Autobranche zum Oldtimer-Lieferanten?
Umwelthilfe fordert einen radikalen Kurswechsel der deutschen Hersteller und ein Verbrenner-Verbot

Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Deutschlands Schlüsselindustrie, die Autohersteller mit ihren mehr als 800.000 Beschäftigten, riskiert nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) den Verlust ihrer Weltgeltung. Nur ein radikaler Modellwechsel hin zu mehr Elektro-Autos, eine Abkehr von schweren Stadt-Geländewagen (SUV) und ein Aus für Pkw mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+