Was ein adäquater Klimaschutz ist
"Es muss nicht immer Begrünung sein", meint Stephan Weber. Mehr Schatten und weniger Versiegelung.

Symbolfoto: dpa


Professor für Klimatologie und Umweltmeteorologie an der Technischen Universität Braunschweig
Von Benjamin Auber
Heidelberg. Professor Stephan Weber (49) lehrt an der Technischen Universität Braunschweig Klimatologie und Umweltmeteorologie.
Herr Weber, sind bei der zu erwartenden Klimaerwärmung Maßnahmen, wie Bäume pflanzen, nicht nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?
Es wird viel darüber diskutiert, wie man Städte mehr begrünt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+