Der Dreißigjährige Krieg

Die beklemmend aktuelle Katastrophe

Vor 400 Jahren begann der Konflikt - Millionen Menschen starben - Erschreckende Parallelen zum Syrienkrieg.

08.05.2018 UPDATE: 12.05.2018 06:00 Uhr 5 Minuten, 45 Sekunden
Osnabrück: An der Eingangstür zum Historischen Rathaus ist eine Türklinke aus Bronze in Form einer Taube und der Aufschrift: "Friede 1648" zu sehen. Foto: Guido Kirchner/dpa​

Von Christoph Driessen

Münster/Osnabrück. Zitternd drängen sich Vater und Mutter Friese mit ihren Kindern auf dem Dachboden zusammen. Sie stehen Todesangst aus. Gestern noch war ihre Welt in Ordnung. Da lebten sie als wohlhabende Bürger in einer der bedeutendsten deutschen Städte, größer als Berlin, größer als München: Magdeburg. Aber an diesem Morgen des 20. Mai 1631 sind feindliche Soldaten in die Stadt eingedrungen - sie plündern, brandschatzen und morden. 

Jetzt kauern die Frieses auf dem Speicher. Vielleicht werden die Totschläger sie hier oben nicht finden? Aber da - plötzlich steht einer in der Tür, in der Hand einen Spitzhammer. Sofort geht er auf den Vater los. Mutter und Kinder schreien panisch. Ist das das Ende?  

Da tritt der jüngste Sohn auf den Soldaten zu, der kleine Christian, der erst vor kurzem laufen und sprechen gelernt hat. "Ach, lasst doch nur den Vater leben!", bittet er. "Ich will euch gerne meinen Dreier, den ich den Sonntag bekommen, geben." In modernem Deutsch: "Bitte lassen Sie meinen Papa leben! Ich gebe Ihnen auch das Taschengeld, das ich Sonntag bekommen habe." 

Und da geschieht es: Der Angreifer hört auf zu schlagen. Seine Gesichtszüge entspannen sich, er lächelt. Es ist, als hätten die Worte des Jungen wieder Menschlichkeit in ihm geweckt. Er blickt auf Christian und seine Brüder herab und sagt im Dialekt seiner fränkischen Heimat: "Ey, das sind feine Bübel!"

Die bewegende Schilderung stammt von Christians damals zwölf Jahre altem Bruder Johann Daniel Friese. Die Familie überlebte mit viel Glück das größte Inferno des Dreißigjährigen Krieges, die Zerstörung Magdeburgs. Damals starben an einem Tag 20 000 der etwa 30.000 Einwohner. Der Historiker Christian Pantle spricht vom "Hiroshima des Dreißigjährigen Krieges". 

Hintergrund

Von "abgebrannt" bis "Zapfenstreich: Begriffe aus dem 30-Jährigen Krieg

Einige Begriffe und Wendungen, die im Dreißigjährigen Krieg ins Deutsche eingingen, sind heute noch geläufig. Als Beispiele nennt das

[+] Lesen Sie mehr

Von "abgebrannt" bis "Zapfenstreich: Begriffe aus dem 30-Jährigen Krieg

Einige Begriffe und Wendungen, die im Dreißigjährigen Krieg ins Deutsche eingingen, sind heute noch geläufig. Als Beispiele nennt das Institut für Deutsche Sprache:

Abgebrannt: In der Soldatensprache erweiterte sich die ursprüngliche Bedeutung "durch Feuer zerstört" zu "verarmt".

Basta: Wurde von italienischen und spanischen Söldnern mitgebracht. Genug jetzt! Schluss damit!

Böhmische Dörfer: Böhmen zählte zu den Hauptkampfgebieten. Viele tschechische Ortsnamen wurden von Deutschen aber nicht verstanden, so dass sich der Begriff "böhmische Dörfer" im Sinne von "unbekannt, unverständlich" herausbildete.

Kaputt: In der Soldatensprache stand "kaputt machen" für "erschlagen".

Pappenheimer: Waren die Soldaten des Generals Gottfried Heinrich zu Pappenheim (1594 bis 1632). "Daran erkenn ich meine Pappenheimer" ist ein Zitat aus Schillers Drama "Wallensteins Tod" von 1799. Heute ist die Wendung oft leicht negativ besetzt in der Bedeutung "Ich weiß, was für Leute ihr seid."

Rasieren: Wurde im Dreißigjährigen Krieg aus dem Französischen übernommen. Es hatte ursprünglich die Bedeutung von "kampfunfähig machen".

Schlaf, Kindlein, schlaf: Von "Bet, Kindlein, bet! Morgen kommt der Schwed", was sich auf die schwedischen Truppen bezog.

Zapfenstreich: Wurde vom Feldherren Wallenstein (1583 bis 1634) eingeführt, um die nächtlichen Alkoholgelage der Soldaten zu begrenzen. Es durfte dann nicht mehr gezapft werden.

[-] Weniger anzeigen

Am 23. Mai ist es genau 400 Jahre her, dass der Krieg mit dem Prager Fenstersturz begann. Dabei wurden katholische Statthalter von wütenden Protestanten aus einem Fenster der Prager Burg geworfen. Aus dieser lokalen Krise im Königreich Böhmen entwickelte sich der verheerendste Konflikt der deutschen Geschichte bis zum Ersten Weltkrieg 300 Jahre später.

Genaue Opferzahlen sind zwar nicht bekannt. Die Mehrheit der Historiker nimmt aber an, dass die Bevölkerung Deutschlands von 15 bis 16 Millionen auf weniger als 12 Millionen sank. Dabei waren die Regionen unterschiedlich stark betroffen: Ein Korridor der Zerstörung zog sich von Mecklenburg-Vorpommern über Mitteldeutschland und Hessen nach Bayern.

Wenn man den prozentualen Anteil der Bevölkerung, der durch den Konflikt umkam, zum Maßstab nimmt, war der Dreißigjährige Krieg sogar der blutigste überhaupt: Selbst nach den vorsichtigsten Schätzungen verringerte sich die Bevölkerung um 15 Prozent, vor allem durch Seuchen. Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger gibt den aktuellen Forschungsstand wieder, wenn er schreibt, der Dreißigjährige Krieg müsse "zu den gewalttätigsten, brutalsten und zerstörerischsten Kriegen der Geschichte gezählt werden".

Heute und damals - Unheimliche Aktualität

Das Geschehen ist von beklemmender Aktualität. Für den Politikwissenschaftler Herfried Münkler ist die Rebellion in Böhmen "strukturanalog zu dem, was inzwischen als Arabischer Frühling bezeichnet wird". Also zur Serie von Rebellionen in der arabischen Welt seit Ende 2010. Und der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sagt in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur: "Vergleichen Sie Syrien mit einer Geschichte des Dreißigjährigen Krieges: Es trifft fast eins zu eins zu. (...) Es gibt da sehr, sehr viele Gemeinsamkeiten. Das geht so weit, dass Sie Magdeburg mit Aleppo vergleichen können."

Wie konnte es zu der "Ur-Katastrophe der Deutschen" kommen? Es gibt mehrere Erklärungen. Die neueste: Das Klima war schuld. Im 17. Jahrhundert erlebte Europa das Gegenteil der derzeitigen Klimaerwärmung - eine Kleine Eiszeit. Es war im Durchschnitt zwei Grad kälter als heute, der erste Schnee fiel schon im Herbst. Die Sommer waren kurz, kühl und nass, was zu Missernten und dadurch zu einer Verteuerung von Lebensmitteln führte.

"Während der größere Teil der Gesellschaft tendenziell verarmte, zeitweise sogar hungerte, machten Grundherren, Großbauern, Händler, aber auch Müller, Bäcker und Metzger glänzende Geschäfte", schreibt der Historiker Georg Schmidt. "Die Schere zwischen Reich und Arm, zwischen oben und unten öffnete sich weiter."

Kilmawandel als Mitursache

Einige Historiker glauben deshalb, dass der Dreißigjährige Krieg auch ein Verteilungskampf um verknappte Ressourcen war. Als sicher gilt, dass die Klimaveränderung eine der Hauptursachen der Hexenverfolgung war, die während des Krieges ihren Höhepunkt erreichte. Der "Schadenszauber" der als Hexen verleumdeten Frauen wurde für Missernten, Hagelstürme und Überschwemmungen verantwortlich gemacht.

In mancherlei Hinsicht erscheint die Zeit des Dreißigjährigen Krieges vertraut: Es gab damals schon Aktien, Lochbild-Kameras und windbetriebene Wagen, die 50 Kilometer in der Stunde erreichten. Aber die Menschen dachten doch ganz anders als heute. "Alle waren tief religiös", betont der Historiker Peter H. Wilson. "Alle waren davon überzeugt, dass ihre Version des Christentums den einzig wahren Heilsweg versprach."

Der Glaube, katholisch, evangelisch-lutherisch und reformiert-calvinistisch, durchdrang das ganze Leben. Religion, Staat und Gesellschaft waren so stark miteinander verwoben wie heute in einem fundamentalistisch islamischen Land.

Parallelen zum Syrien-Konflikt

Erneut drängt sich hier der Vergleich mit Syrien auf: "Die Parallele, dass die Religion für machtpolitische Zwecke missbraucht wird, ist auch gegeben", sagt Joschka Fischer. "Der innerislamische Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten wird sowohl vom Iran als auch von sunnitischen Mächten wie Saudi-Arabien und anderen benutzt." 

Auch im Dreißigjährigen Krieg ging es nur vordergründig um Religion. Dahinter standen konkrete Machtinteressen. So kämpfte das katholisch geführte Frankreich auf der Seite der Protestanten gegen die katholischen Habsburger, die in Wien und Madrid regierten. Dänemark und Schweden mischten sich ebenfalls ein - ähnlich wie heute in Syrien der Iran, Russland und die Türkei.

Der Krieg setzte große Flüchtlingsströme in Gang. "Ich sah Mütter, die mehrere Kinder, zwei auf dem Rücken und eines auf den Armen, daherschleppten", schilderte ein Abt. Der Anblick sei "kaum auszuhalten" gewesen. Wer noch etwas Geld und die nötigen Kraftreserven hatte, versuchte, sich in die Niederlande durchzuschlagen, damals das reichste und freieste Land Europas.

Menschenmassen auf der Flucht

Bald war jeder dritte Einwohner von Amsterdam Deutscher. Der lutherische Kirchenrat der Stadt registrierte 1631, dass "täglich Personen, die aus Magdeburg geflüchtet sind, hier ankommen und um Hilfe ersuchen". Trotz der Massenzuwanderung kam es in Holland nie zu Anschlägen auf Flüchtlinge. Misstrauen gab es aber schon. So klagte ein Ratsherr, früher habe er die Haustür einfach offen gelassen, aber mittlerweile sei das wegen der vielen Fremden nicht mehr möglich. 

Niederländische Rüstungsfabrikanten verdienten derweil prächtig: Sie versorgten beide Seiten mit Kanonen, Pulver und Pistolen. Einer der größten Profiteure des Krieges war Albrecht von Wallenstein, der als klassischer Warlord selbst eine Armee aufstellte und unermesslich reich wurde. Allein die "Kuchl-Partei", eine Küche auf Rädern, die ihn ständig begleitete, umfasste 40 vierspännige Karossen. 

Aus dem Westfälischen Frieden, der den Krieg 1648 schließlich beendete, versuchen Forscher heute Lehren für aktuelle Konflikte zu ziehen. So gibt es in Großbritannien an der Universität Cambridge das Projekt "A Westphalia for the Middle East". Noch als Außenminister regte Frank-Walter Steinmeier vor zwei Jahren an, man solle sich bei der Suche nach einer Lösung für den Nahost-Konflikt am Westfälischen Frieden orientieren.

Jahrelange Friedensgespräche

Ausgehandelt wurde der Friede von 1644 bis 1648 im katholischen  Münster und im protestantischen Osnabrück. Es war eine Konferenz, wie sie die Welt noch nicht gesehen hatte: 109 diplomatische Vertretungen aus 16 europäischen Staaten beteiligten sich. Die Verhandlungen bildeten die Grundlagen des modernen diplomatischen Protokolls heraus, etwa Begrüßungs- und Verabschiedungszeremonien und Rangfolgen. Auch der "Ehrenlaufsteg" oder Rote Teppich, der schon aus antiken Quellen belegt ist, wurde wiederentdeckt.

Der Verhandlungsmarathon war erfolgreich, weil am Schluss jede der beteiligten Mächte ihr Gesicht wahren konnte. Der Schlüssel dazu war das "Separieren der Konfliktebenen", wie es Herfried Münkler im dpa-Interview ausdrückt: Die unterschiedlichen Konflikte zwischen Kaiser und Schweden, Kaiser und Franzosen, Niederländern und Spaniern wurden jeweils einzeln verhandelt. Dabei hätten die Diplomaten gleichzeitig sichergestellt, dass die Kompromisse am Ende nicht miteinander kollidierten, erläutert Münkler.

Eines der größten Probleme war die Demobilisierung der vielen tausend Söldner. Man befürchtete, dass die arbeitslosen Berufssoldaten plündernd durchs Land ziehen würden. So wie heute Experten davor warnen, dass viele IS-Kämpfer nach ihrer endgültigen Niederlage in Syrien nach Europa kommen könnten.

Während andernorts nicht mehr viel an den Dreißigjährigen Krieg erinnert, kann man die Schauplätze der vier Jahre währenden Konferenz in Münster und Osnabrück noch besuchen. 

Der Stolz beider Städte sind die holzvertäfelten Friedenssäle in ihren Rathäusern. Aus Gemälden blicken dort die Chefdiplomaten auf die Besucher herab. 

Im Rathaus von Münster wurde der Friede beschworen. Von den Stufen des Osnabrücker Rathauses wurde er verkündet. Deutschland atmete auf - endlich!

Wird dieser Moment auch für Syrien kommen? "Am Ende wird es nach vielen, vielen Toten und furchtbaren Gräueltaten einen Kompromiss aller Beteiligten brauchen", glaubt Fischer. "Ob der mit Assad erreichbar ist, das wage ich zu bezweifeln. Dazu hat der zu viele auf dem Gewissen. Wir werden es sehen."