Wie Luther unser Denken prägt
Jochen Hörisch entführt seine Leser in die Welt der Paradoxien - Nicht nur die Gegenwart ist voll davon

Von Klaus Welzel
Jeder Diskurs hat seine Zeit – und er ist oftmals auch nur in dieser verständlich. Der Mannheimer Germanist und Medienwissenschaftler Jochen Hörisch widmet seine neueste Publikation den Paradoxien, also Widersprüchen, in Philosophie, Theologie, aber auch in der schnöden Gegenwartspolitik. Er entführt seine Leser in Gedankengebäude, die bei dann genauerer Analyse
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+